Die Buchkinder beim:
Grafik: agentur disco döner und Buchkinder Stuttgart
Open-Air Werkstätten rund ums Büchermachen
Buchstaben, Wörter, Texte, Drucke, Bücher – in vielen kleinen Werkstätten kann heute das Buchkinderhandwerk ausprobiert werden. Außerdem wird das Kinderbüro der Stadt Stuttgart mit einem offen Ohr für alle Kinder da sein und die ehrenamtlichen Vorlesepat*innen von Leseohren e. V. sorgen für Geschichten in gemütlicher Atmosphäre.
Ab 13 Uhr findet im Max-Bense-Forum die Lesung „ Brummps - Sie nannten ihn Ameise“ mit der Autorin Dita Zipfel statt.
Weitere Informationen zu den Werkstattständen folgen in Kürze.
Beim Buchbinden braucht man Papier, Pappe, Locher, Schnur, Knotenkunde und Knotenkompetenz. Und wer davon noch nie gehört hat, ist hier genau richtig um es kennenzulernen. Gemeinsam werden kleine Bücher und Hefte gebunden. Manche sind sogar etwas verrückt und weichen von der Norm ab - und das ist auch ganz gut so.
Für eine Schulklasse der Stufen 1 - 6
Anmeldung unter: buchkinder@stuttgart.de
Foto: Buchkinder Stuttgart
In dieser kurzen und kreativen Schreibwerkstatt der Buchkinder Stuttgart werden eigene Texte und Geschichten entwickelt. Dabei lernen die Schüler*innen mithilfe von Sprachspielen und Schreibexperimenten ihre eigenen Ideen und Gedanken in Texte umzusetzen. Durch gemeinsames Schreiben und Vorlesen in der Gruppe erhalten sie außerdem neue Anregungen und Sicherheit im Umgang mit dem Geschriebenen.
Für eine Schulklasse der Stufen 1 - 6
Anmeldung unter: buchkinder@stuttgart.de
Foto: Buchkinder Stuttgart
In dieser kurzen und kreativen Schreibwerkstatt der Buchkinder Stuttgart werden eigene Texte und Geschichten entwickelt. Dabei lernen die Schüler*innen mithilfe von Sprachspielen und Schreibexperimenten ihre eigenen Ideen und Gedanken in Texte umzusetzen. Durch gemeinsames Schreiben und Vorlesen in der Gruppe erhalten sie außerdem neue Anregungen und Sicherheit im Umgang mit dem Geschriebenen.
Für eine Schulklasse der Stufen 1 - 6
Anmeldung unter: buchkinder@stuttgart.de
Foto: Buchkinder Stuttgart
Schau her das bin ich - über mein Leben: in der Druckwerkstatt entstehen kleine Texte und große Illustrationen dazu. Der Künstler Wolfram Isele aus der druckWERKstatt Ost unterstützt die Kinder in der Druckwerkstatt. Hier kann echte Buchkinderluft geschnuppert werden.
Für eine Schulklasse der Stufen 2 - 4
Anmeldung unter: spielhaus@stjg.de
Foto: Buchkinder Stuttgart
Schau her das bin ich - über mein Leben: in der Druckwerkstatt entstehen kleine Texte und große Illustrationen dazu. Der Künstler Wolfram Isele aus der druckWERKstatt Ost unterstützt die Kinder in der Druckwerkstatt. Hier kann echte Buchkinderluft geschnuppert werden.
Für eine Schulklasse der Stufen 2 - 4
Anmeldung unter: spielhaus@stjg.de
Foto: Buchkinder Stuttgart
In dieser Druck- und Schreibwerkstatt kannst du ein Elfchen gestalten, das ist ein Gedicht aus ganz genau 11 Wörtern. Und weil das noch nicht genug ist, geht es dann erst richtig los. Zum Thema des Elfchens wird mit vielen tollen Farben und Druckwalze ein Plakat gedruckt und getextet.
Für eine Schulklasse der Stufen 3 - 6
Weitere Termine auf Anfrage
Anmeldung unter: stadtteilbibliothek.heslach@stuttgart.de
Foto: Buchkinder Stuttgart